Account/Login

BZ-Interview

Safaris oder Dschungel-Wanderung: Was Tourismus mit Artenschutz zu tun hat

Lisa Petrich
  • Di, 14. Mai 2024, 09:14 Uhr
    Heitersheim

     

BZ-Plus Kann man überhaupt umweltbewusst reisen, ohne die Natur zu stören? Rainer Stoll, aktiv beim Nabu und Reiseveranstalter in Heitersheim, sagt: Artenschutz braucht Tourismus sogar. Er gibt Tipps für nachhaltiges Reisen.

Unberührte Natur erleben, exotische Ti...dem Nachhaltigkeitsgedanken vereinbar?  | Foto: malp
Unberührte Natur erleben, exotische Tiere beobachten – das wünschen sich viele Touristen. Doch ist das mit dem Nachhaltigkeitsgedanken vereinbar? Foto: malp
1/2
BZ: Herr Stoll, was bedeutet es für Sie, nachhaltig zu reisen?
Rainer Stoll: Nachhaltigkeit ist ein Stück weit auch eine Lebenseinstellung. Man kümmert sich um nachfolgende Generationen, sodass auch für sie eine lebenswerte Zukunft möglich ist. Nachhaltiges Reisen spielt da eine wichtige Rolle. Wir müssen mit unseren Ressourcen möglichst sparsam umgehen, um viele Tierarten und das Klima zu schützen. Dabei sollte sich auch die Wertschöpfung im Reiseland erhöhen, damit die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel